Diese AGB gelten für sämtliche Bestellungen, die ein Verbraucher über den Online‑Shop von Oyster Boys Vienna (www.oysterboysvienna.com) tätigt. Wir behalten uns das Recht vor, die AGB jederzeit zu ergänzen, zu ändern oder zu streichen. Im Bestellvorgang erkennst du die jeweils aktuelle Fassung der AGB an.
Ein Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können.
Der Kaufvertrag kommt zustande zwischen Oyster Boys Vienna, vertreten durch Christian Mühlbauer, Löblichgasse 8, 1090 Wien, Österreich (nachfolgend „wir“), und dem Besteller (nachfolgend „du“).
Die im Online‑Shop dargestellten Produkte bilden keinen rechtlich bindenden Antrag, sondern einen unverbindlichen Online‑Katalog. Du kannst Produkte in den virtuellen Warenkorb legen, diesen jederzeit korrigieren und schließlich durch Klick auf „Kostenpflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags abgeben.
Nach Eingang deiner Bestellung erhalten Sie unverzüglich eine automatisierte Eingangsbestätigung per E‑Mail – dies ist noch keine Annahme unseres Angebots. Wir können dein Angebot innerhalb von fünf Kalendertagen annehmen. Die Annahme erfolgt durch:
Erfolgt innerhalb der Frist keine Annahme, gilt das Angebot als abgelehnt; du bist dann nicht mehr an deine Willenserklärung gebunden.
Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal Express gilt dein Klick auf den Bestellabschluss‑Button zugleich als Zahlungsauftrag an den Zahlungsdienstleister; wir nehmen dein Angebot damit sofort an.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext nach deiner Angebotsabgabe und senden dir die Bestelldaten sowie diese AGB in Textform (E‑Mail) zu. Du kannst die AGB jederzeit auf dieser Seite einsehen und herunterladen.
Bitte stelle sicher, dass deine angegebene E‑Mail‑Adresse korrekt ist, damit du alle relevanten Nachrichten erhältst.
Als Verbraucher im Sinne des KSchG hast du ein gesetzliches Widerrufsrecht, sofern der Vertrag ausschließlich über Fernkommunikationsmittel geschlossen wurde und keine gesetzliche Ausnahme greift. Die genaue Widerrufsbelehrung findest du auf unserer Website unter https://www.oysterboyvienna.com.
Alle angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise in Euro inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sofern nicht anders angegeben, kommen Liefer‑ und Versandkosten zusätzlich zum Preis hinzu.
PayPal – Zahlung über PayPal (Europe) S.a. r.l. et Cie, 22‑24 Boulevard Royal, L‑2449 Luxemburg. Du musst bei PayPal registriert sein und die Zahlung autorisieren. Es gelten die PayPal‑Nutzungsbedingungen
Kreditkarte – Abwicklung über Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Niederlande. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig; Mollie kann eine Bonitätsprüfung durchführen und die Zahlung bei negativer Prüfung ablehnen.
SEPA‑Lastschrift – Auch über Mollie B.V. Du erteilst ein SEPA‑Lastschriftmandat. Vor Belastung erhältst du eine Vorabinformation von Mollie. Bei Rückbuchungen fallen ggf. Gebühren des Kreditinstituts an.
Der Versand erfolgt aus unserem Laden in Wien. Wir bemühen uns um zügige Bearbeitung, können jedoch gelegentlich Lieferverzögerungen nicht ausschließen. Teilweise Lieferungen werden von uns übernommen; zusätzliche Versandkosten entstehen nicht.
Sollte ein Artikel nicht mehr verfügbar sein oder die Lieferung aus anderen Gründen verzögert werden, informieren wir dich umgehend. Der Versand erfolgt über DPD an die von dir angegebene Lieferadresse.
Bei Lieferverhinderung, die nicht in unserer Verantwortung liegt (z. B. Lieferantenerfüllungsprobleme), behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
Kann die Sendung nicht zugestellt werden und du kannst den Grund nicht ausreichend darlegen, behalten wir uns vor, die Rücksendekosten dir in Rechnung zu stellen.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises samt etwaiger Nebenkosten unser Eigentum.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen (§ 8 KSchG). Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung. Mängel, die unter die gesetzliche Gewährleistung fallen, werden kostenfrei behoben.
Gewährleistung besteht nicht bei Schäden durch unsachgemäße Nutzung, normale Abnutzung oder äußere Einflüsse. Offensichtliche Transportschäden bitte sofort beim Zusteller reklamieren und uns unverzüglich informieren.
Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts, soweit nicht zwingendes internationales Verbraucherschutzrecht entgegensteht. Der Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Wir stellen Links zu externen Websites bereit, übernehmen jedoch keine Gewähr für deren Inhalte. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung geprüft; eine fortlaufende Kontrolle ohne konkrete Anhaltspunkte ist nicht zumutbar. Bekannte Rechtsverstöße führen zur sofortigen Entfernung der Links.
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS) an: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Verfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Diese AGB gelten für sämtliche Bestellungen, die ein Verbraucher über den Online‑Shop von Oyster Boys Vienna (www.oysterboysvienna.com) tätigt. Wir behalten uns das Recht vor, die AGB jederzeit zu ergänzen, zu ändern oder zu streichen. Im Bestellvorgang erkennst du die jeweils aktuelle Fassung der AGB an.
Ein Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können.
Der Kaufvertrag kommt zustande zwischen Oyster Boys Vienna, vertreten durch Christian Mühlbauer, Löblichgasse 8, 1090 Wien, Österreich (nachfolgend „wir“), und dem Besteller (nachfolgend „du“).
Die im Online‑Shop dargestellten Produkte bilden keinen rechtlich bindenden Antrag, sondern einen unverbindlichen Online‑Katalog. Du kannst Produkte in den virtuellen Warenkorb legen, diesen jederzeit korrigieren und schließlich durch Klick auf „Kostenpflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags abgeben.
Nach Eingang deiner Bestellung erhalten Sie unverzüglich eine automatisierte Eingangsbestätigung per E‑Mail – dies ist noch keine Annahme unseres Angebots. Wir können dein Angebot innerhalb von fünf Kalendertagen annehmen. Die Annahme erfolgt durch:
Erfolgt innerhalb der Frist keine Annahme, gilt das Angebot als abgelehnt; du bist dann nicht mehr an deine Willenserklärung gebunden.
Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal Express gilt dein Klick auf den Bestellabschluss‑Button zugleich als Zahlungsauftrag an den Zahlungsdienstleister; wir nehmen dein Angebot damit sofort an.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext nach deiner Angebotsabgabe und senden dir die Bestelldaten sowie diese AGB in Textform (E‑Mail) zu. Du kannst die AGB jederzeit auf dieser Seite einsehen und herunterladen.
Bitte stelle sicher, dass deine angegebene E‑Mail‑Adresse korrekt ist, damit du alle relevanten Nachrichten erhältst.
Als Verbraucher im Sinne des KSchG hast du ein gesetzliches Widerrufsrecht, sofern der Vertrag ausschließlich über Fernkommunikationsmittel geschlossen wurde und keine gesetzliche Ausnahme greift. Die genaue Widerrufsbelehrung findest du auf unserer Website unter https://www.oysterboyvienna.com.
Alle angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise in Euro inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sofern nicht anders angegeben, kommen Liefer‑ und Versandkosten zusätzlich zum Preis hinzu.
PayPal – Zahlung über PayPal (Europe) S.a. r.l. et Cie, 22‑24 Boulevard Royal, L‑2449 Luxemburg. Du musst bei PayPal registriert sein und die Zahlung autorisieren. Es gelten die PayPal‑Nutzungsbedingungen
Kreditkarte – Abwicklung über Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Niederlande. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig; Mollie kann eine Bonitätsprüfung durchführen und die Zahlung bei negativer Prüfung ablehnen.
SEPA‑Lastschrift – Auch über Mollie B.V. Du erteilst ein SEPA‑Lastschriftmandat. Vor Belastung erhältst du eine Vorabinformation von Mollie. Bei Rückbuchungen fallen ggf. Gebühren des Kreditinstituts an.
Der Versand erfolgt aus unserem Laden in Wien. Wir bemühen uns um zügige Bearbeitung, können jedoch gelegentlich Lieferverzögerungen nicht ausschließen. Teilweise Lieferungen werden von uns übernommen; zusätzliche Versandkosten entstehen nicht.
Sollte ein Artikel nicht mehr verfügbar sein oder die Lieferung aus anderen Gründen verzögert werden, informieren wir dich umgehend. Der Versand erfolgt über DPD an die von dir angegebene Lieferadresse.
Bei Lieferverhinderung, die nicht in unserer Verantwortung liegt (z. B. Lieferantenerfüllungsprobleme), behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
Kann die Sendung nicht zugestellt werden und du kannst den Grund nicht ausreichend darlegen, behalten wir uns vor, die Rücksendekosten dir in Rechnung zu stellen.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises samt etwaiger Nebenkosten unser Eigentum.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen (§ 8 KSchG). Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung. Mängel, die unter die gesetzliche Gewährleistung fallen, werden kostenfrei behoben.
Gewährleistung besteht nicht bei Schäden durch unsachgemäße Nutzung, normale Abnutzung oder äußere Einflüsse. Offensichtliche Transportschäden bitte sofort beim Zusteller reklamieren und uns unverzüglich informieren.
Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts, soweit nicht zwingendes internationales Verbraucherschutzrecht entgegensteht. Der Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Wir stellen Links zu externen Websites bereit, übernehmen jedoch keine Gewähr für deren Inhalte. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung geprüft; eine fortlaufende Kontrolle ohne konkrete Anhaltspunkte ist nicht zumutbar. Bekannte Rechtsverstöße führen zur sofortigen Entfernung der Links.
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS) an: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Verfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.